Hören
Bayern 2, Zündfunk »Montagsdemo« vom 19.05.2014
Lesen
Achim Bogdan
“Und wenn Amis schon wie Engländer anhören, dann dürfen Franken auch gerne mal nach Briten klingen.
Wir geben ab an unsere Talenteecke:
Die heutigen Montagsdemonstranten heißen Your Careless Spark und kommen aus Nürnberg, bestehen aus vier Herren, zwei davon heißen Uwe. Claus Friedrich, von der Band schreibt mir: ‘Ich bin auf dem Bandfoto der Zweite von rechts und ich spiele auch noch Keyboards bei WrongKong. AHHH Namedroping!’
Und über die Band steht auf der Homepage Folgendes:
‘Das Debütalbum fühlt sich wie ein herannahendes Sommergewitter an: Enthusiastisch, melancholisch, polarisierend. Die Ruhe vor dem Sturm, federleicht und schwer wie der Stein, der uns vom Herzen fällt.’
(Song: Trojan Horse)
Die Regeln, wie immer: es gibt max 10 Punkte, vergeben von diesen Dreien:
– Thees Uhlmann, Sänger von Thees Uhlmann
– Sandra Kinzelmann, von Sony Music
– Josef Winkler, Redakteur vom Magazin Muh
(…)
Statements der JURY
Thees Uhlmann
„Also wir haben hier quasi, würd ich jetzt sagen, fast das perfekte Montagsdemo vor uns: persönliches Anschreiben an dich, sehr sympathisch, mit Einladung zur Release Party, die du leider nicht wahrnehmen konntest. Es ist auf jeden Fall nicht der schlechteste Song von den EDITORS. Da haben die EDITORS schon wesentlich schlechtere Songs gemacht und sind damit ganz schön weit gekommen. Und mir gefällt an der ganzen Sache: Alles! Der Text ist sogar gut und der Text wird als Lautmalerei genutzt, was ganz schön schwierig ist, ehrlich gesagt! Trojan Horse erinnert mich an ne‘ Kondom-Firma aus England, Trojaner heißen die da! Die Stelle mit der Frau hat uns auch sehr gut gefallen, weil das ganze Lied in seiner Superpopigkeit dann nochmal ausgebremst wird, kleiner „Queen-Teil“ noch zum Schluss: also wirklich super!
Deswegen gibt es 8,5 Punkte, die wir extrem selten vergeben!!!
Super! Weitermachen! Durchhalten! Stars werden!“
Sandra Kinzelmann
„Die Franken mal wieder. Ich bin ja ein großer Freund solcher Musik. Der Song klingt mir zwar manchmal ein bisschen zu sehr nach ‘barfuß am Strand mit Blumen im Haar’, aber ich muss gestehen, ich wollte ja eh seit langem Mal wieder ans Meer. Und damit die Nürnberger Superheroes jetzt nicht alleine durch die Düne tanzen müssen, gibt es von mir 8,5 Punkte.“
Josef Winkler
„Tolle Musik! Was is’n des, so? Eine Mischung aus Depeche Mode und NoTwist, vor allem von der Sound-Ästhetik her. Also ganz toll! Feine Strukturen – State of the Art, wie so eine Musik heutzutage „do-steht!, wenn man sich richtig Mühe gibt und Geschmack am Start ist, keine überkandidelten Sachen. Was mich stört: ich mag diesen brummeligen Gesang der Herren dazu, das ist dann alles dann so stimmig, aber was mich dann stört oder nervt ist dieses: alles kommt zum Stillstand – ENTER – das Engelchen! Also diese mir um fünf Zuckergrate zu süße Frauenstimme, die dann plötzlich alles so auflöst. Das stört mich irgendwie und des wertet den Song a bisserl für mich ab. Aber – nichtsdestotrotz: tolles Stück Musik, ich gebe 7,5 Punkte.“
Achim 60 Bogdan
„Ich fand’s auch richtig toll! Ein atmosphärischer Song, irgendwo zwischen Joy Division, Hot Chip und den Editors, sehr lässig, sehr beiläufig und trotzdem ein veritabler Ohrwurm. Besonders gut hat mir das Vibraphon oder Xylophon gefallen, das da im Hintergrund gedengelt hat. Auch von mir gibt‘s 8,5 Punkte.
Macht insgesamt 33 Punkte und das bedeutet, dass tragischer Weise die Band von vor zwei Wochen, Conrads Kartell, mit großartigen 32,5 Punkten um einen halben Punkt auf Platz 2 in der Monatswertung 2 rutscht! Das klingt ja schon nach Greuther Fürth.“